Weiter stöbernReview: Snapfish - Abzüge von Digitalfotos entwickeln und bestellen
Snapfish - Abzüge von Digitalfotos entwickeln und bestellen
Digitalkameras sind heutzutage weit verbreitet. Die Vorzüge der digitalen Fotographie sind überzeugend. Bilder können beliebig gelöscht oder bearbeitet werden. Der Kauf von Filmen und der Ärger über misslungene Fotos entfällt. Nahezu alle Unternehmen aus dem Bereich Fotographie haben sich an diesen Trend angepasst. So stehen mittlerweile zahlreiche Services mit Möglichkeiten zur Entwicklung von Digitalfotos zur Verfügung. Einer dieser Dienste ist SnapFish.de aus dem Hause Hewlett Packard.
Die Möglichkeiten bei SnapFish
Der Kern von SpanFish ist der Druck bzw. die Entwicklung von Digitalfotos. Hierbei müssen die Foto-Dateien zu SnapFish.de hochgeladen werden. Anschließend kann zwischen verschiedenen Foto-Formaten ausgewählt werden. Hat man seine Wahl getroffen, kann bestellt werden. Die entwickelten Bilder finden sich wenige Tage später im Briefkasten.
Neben der klassischen Foto-Entwicklung zeichnet sich SnapFish durch seine erweiterten Services aus. So können beispielsweise Foto-Bücher, Foto-Puzzles oder mit einem Foto bedruckte Teddy-Bären bestellt werden. Ob bedruckte Mouse-Pads oder Tassen - Bei SnapFish finden sich zahlreiche Möglichkeiten für Individualisten.
SnapFish.de ermöglicht zudem die eigenen Digitalfotos online zu speichern. Hochgeladene Bilder können kategorisiert und für eine erneute Benutzung gespeichert werden. Darüber hinaus können Bestimmte Fotos oder Bilder-Kategorien freigegeben und mit anderen Nutzern geteilt werden. Dies bietet z.B. Familien oder Vereinen die Möglichkeit auf einen gemeinsamen Fundus an Bilder zuzugreifen und Exemplare daraus zu entwickeln.
Wer steckt hinter SnapFish.de?
SnapFish ist ein Tochterunternehmen des Druck-Riesen Hewlett Packard mit Firmensitz in San Francisco. Dabei ist vor allem der Druck der Digitalfotos sache der Spezialisten von HP. Anfangs war SnapFish auf dem englischen Markt tätig. Seit 2006 bietet das Unternehmen seine Services jedoch auch auf dem Deutschen Markt an. Hierzu wurde 2006 die bilderservice.de GmbH übernommen, die mit ihrem Dienst PIXACO in 11 europäischen Ländern präsent ist. Nach eigenen Angaben hat SnapFish weltweit mittlerweile 70 Millionen Nutzer.
BearbeitenVorteile:
- Unkomplizierte Handhabung
- Zahlreiche Zusatzoptionen, wie Foto-Buch, Foto-Mousepad oder Foto-Puzzles
- Drucktechnik aus dem Hause Hewlett Packard
- Speichern, teilen und organisieren von Fotos direkt bei SnapFish.de
BearbeitenNachteile:
- Nicht der günstigste Anbieter für die Entwicklung von Digitalfotos
BearbeitenGeeignet für:
Jeden, der digitale Fotos entwickeln lassen möchte und dabei Wert auf Qualität und ausgefallene Druckformate legt.
BearbeitenWeiterführende Informationen:
Bisher wurden keine weiteren Informationen zu dieser Seite angegeben. Hier ist Platz für Informationen zum Herausgeber oder interessante Artikel und Links zu dieser Website.
Du kannst zu diesem Schatz beitragen und ihn erweitern.