Weiter stöbernReview: Kinesio Tape - Threapie gegen Schmerzen
Kinesio Tape - Threapie gegen Schmerzen
<h2 id="presse">Kinesio Tape in den Medien</h2>
Vielleicht haben Sie den Film "Projekt Gold – Eine
deutsche Handball-WM gesehen". Dann ist Ihnen sicher aufgefallen, dass
einige der Helden des deutschen Weltmeisterteams, einschließlich des
Nationalcoachs Heiner Brandt, blaue, rote und hautfarbene Klebestreifen
trugen. Therapeutisch exakt positioniert, fanden sich die farbigen
Streifen im Nacken, auf dem Rücken oder an der Beinmuskulatur der
Sportler. Aber auch zur Fußball-Europameisterschaft und vor allem bei
den Olympischen Spielen in China sah man auffällig mit Kinesio Tape
versehene Sportler. Spätestens beim Betrachten der bunt getapten
Teilnehmerinnen des Beachvolleyball-Finales der Damen (Holtwick/Semmler)
wurde klar, dass in der Sportmedizin eine neue Ära angebrochen war, die
Ära des Kinesio Tape.
<h2 id="wirkungsweise">Mögliche Wirkungsweise von Kinesio Tape</h2>
Im menschlichen Körper gibt es verschiedene Mechanismen,
mit denen er auf Umweltreize reagieren kann. Wenn ein neuer Kontakt wie
das aufgebrachte Kinesio Tape die Haut reizt, wird dieser Reiz mit
hoher Geschwindigkeit durch Nervenfasern zum Gehirn weitergeleitet. Das
Gehirn koordiniert dann die möglichen Reaktionen auf diesen Reiz. Ein
bereits seit längerem anhaltender schmerzhafter Muskelreiz wird
wesentlich langsamer weitergeleitet. Schnell und langsam weitergeleitete
(Schmerz-)Reize überlagern sich möglicherweise im Gehirn und heben sich
dadurch ganz oder teilweise auf.
Auch wenn die Wirkungsweise des kinesiotapes damit nur
theoretisch beschrieben werden kann - die Bedeutung für die
schmerzgeplagte Muskulatur ist durchschlagend: Bestimmte Bewegungen
lassen sich wieder effektiver ausführen, da die sogenannte Schonhaltung
überflüssig geworden ist.
Durch das Kinesio Tape erreicht man eine schnelle
Schmerzlinderung mit umgehender Verbesserung der Bewegungsfähigkeit und
ungestörter Durchblutung. Damit steht einem optimalen Heilungsprozess
nichts mehr im Wege. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die Anhebung
der Haut durch das Kinesio Tape. Die dadurch erzielte weitere Öffnung
der Gefäße unterstützt die Lymphzirkulation in nicht unerheblichem
Ausmaß.
BearbeitenVorteile:
- übersichtlich beschrieben
- lohnt sich als Therapie gegen Schmerzen
BearbeitenNachteile:
- nicht jeder kennt diese Therapieform
BearbeitenGeeignet für:
eignet sich für jeden und jede
BearbeitenWeiterführende Informationen:
Bisher wurden keine weiteren Informationen zu dieser Seite angegeben. Hier ist Platz für Informationen zum Herausgeber oder interessante Artikel und Links zu dieser Website.
Du kannst zu diesem Schatz beitragen und ihn erweitern.