Weiter stöbernReview: Existenzgündung - Tipps für die ersten Schritte
Existenzgündung - Tipps für die ersten Schritte
Der Start in ein eigenes Unternehmen ist oftmals kompliziert und voll von Hürden. Wer sich im Vorfeld nie mit damit beschäftigt hat, muss oft den Weg zu einem teuren Berater in Kauf nehmen oder Unmengen Literatur zur Hilfe holen.
Das Portal des BMWi bietet einen guten Ansatz, um sich tiefer mit der Materie zu beschäftigen. Angefangen von Tipps für die ersten Schritte und die ersten Planungsansätze für eine Existanzgründung vertieft sich das Portal dahingehend, dass Checklisten für verschiedene Kategorien wie "Roter Faden", Zeitpläne, SWOT-Analyse oder Beraterverträge angeboten werden.
Zum Download stehen auch unzählige Broschüren sowie Studien zum Thema Existenzgründung. Eine Sammlung von Adressen für Beratung, Weiterbildung sowie Seminaren hilft Neueinsteigern, eventuelle Lücken geziehlt zu schließen, um ein wenig Ordnung in das Projekt Selbstständigkeit zu bringen. Das Thema Finanzierung sowie Fördermittel wird ebenfalls angeschnitten.
BearbeitenVorteile:
- Eine Fülle von hilfreichen Informationen, Kontakten, Roadmaps, Checkliste u.v.a. für interessierte Gründer
- Relativ abgerundetes Angebot zu den meisten Fragen
- Ansehnlicher Internetauftritt
BearbeitenNachteile:
- Die Fülle an Informationen kostet seinen Preis, man kann schnell die Übersicht verlieren
BearbeitenGeeignet für:
Existenzgründer, Selbstständige, Start-ups
BearbeitenWeiterführende Informationen:
Bisher wurden keine weiteren Informationen zu dieser Seite angegeben. Hier ist Platz für Informationen zum Herausgeber oder interessante Artikel und Links zu dieser Website.
Du kannst zu diesem Schatz beitragen und ihn erweitern.